Startseite
  • Startseite
  • Lexikon
  • Finanztipps
  • Impressum
Startseite » Lexikon

Börse

Bei der Börse handelt es sich um eine öffentlich-rechtliche Anstalt. Dort wird in einem organisatorischen, technischen und rechtlichen Rahmen mit Wertpapieren und Derivaten gehandelt. Die Geschäfte an der Börse unterliegen standardisierten Geschäftsbedingungen.

An der Börse kann man per Computer (Elektronischer Handel) oder per Präsenzhandel (Parketthandel) Aktien kaufen und verkaufen. Der Computerhandel (In Deutschland Xetra und Eurex) wird ausschließlich über den elektronischen Weg angeboten. Für den Präsenzhandel stehen in Deutschland 8 verschiedene Börsenstandorte zur Verfügung: Frankfurt, Düsseldorf, Stuttgart, München, Hamburg, Berlin, Bremen und Hannover. Für die internationale Börse sind vor allen Dingen New York, London und Hong Kong wichtig. Für den Börsenhandel muss eine Zulassung vorhanden sein. Das Börsengesetz (BörsG) besagt, dass nur Kreditinstitute und Finanzdienstleistungsunternehmen eine solche Genehmigung bekommen können.

Suchen

Buchstaben-Auswahl

(4) A (18) B (23) C (15) D (16) E (9) F (10) G (13) H (16) I (11) J (6) K (21) L (13) M (9) N (13) O (9) P (13) Q (5) R (12) S (13) T (11) U (4) V (9) W (6) X (4) Z (10)

Neuste Begriffe

  • Wasserzeichen
  • Fond
  • Nominalzins
  • Garantiefonds
  • Bankgeheimnis
  • Factoring
  • Hebesatz
  • Depotführung
  • Schuldscheindarlehen
  • M-Banking

Beliebte Begriffe

Heute:

  • Absatzkette
  • Optionsschein
  • Leitzins
  • Ökofonds
  • Handelsregister

Insgesamt:

  • Zahnzusatzversicherung
  • Impressum
  • Girokonto
  • Finanztipps
  • TAN

Zuletzt angezeigt:

  • Sondermünzen - Edelmetalle
  • Ökofonds
  • Abnutzungseffekt
  • Zahlung
  • Darlehensrechner
Powered by Drupal, einem Open-Source Content-Management-System.
Geldratgeber24.de - Finanzlexikon und Erläuterungen zu den Themengebieten Geld und Finanzen