Startseite
  • Startseite
  • Lexikon
  • Finanztipps
  • Impressum
Startseite » Lexikon

C-DAX

C-DAX, oder auch CDAX geschrieben, ist die Kurzform des Begriffs 'Composite DAX'. Der C-Dax wurde im Jahr 1993 am 22. April an der Deutschen Börse AG eingeführt und ist ein zusätzlicher Index, der den üblichen Deutschen Aktienindex erweitert.

Der DAX, also der Deutsche Aktienindex, ist der bekannteste und wichtigste Aktienindex, in welchem Unternehmen aus Deutschland verzeichnet sind. An der Frankfurter Wertpapierbörse sind im DAX die 30 umsatzstärksten Unternehmen gelistet und werden dort in ihrer Entwicklung beschrieben. Der DAX wird seit 1999 anhand von Xetra-Werten ermittelt. Xetra ist das elektronische Handelssystem der Deutschen Börse AG für den Kassamarkt. Insgesamt kann man sagen, dass der DAX nicht der einzige Index ist und war, auch er war ursprünglich als Ergänzung zu den anderen Indizes vorgesehen. Mittlerweile hat der DAX allerdings Leitbildfunktion und ist so auch im internationalen Sektor etabliert. Auch in der Gesellschaft ist der DAX der mit Abstand bekannteste Index und prägt das Bild der Börse in der Öffentlichkeit. Der C-DAX ist nun von anderer Gestalt als der DAX, denn wo der DAX nur 30 Bluechips umfasst, also Aktienunternehmen mit hohem Wert, sind im C-DAX weit mehr Unternehmen inbegriffen. Der C-DAX enthält nämlich alle deutschen General Standard und Prime Standard Aktien. Der C-DAX wird von der Deutschen Börse Gruppe berechnet und man findet ihn unter der Wertpapierkennnummer ISIN DE0008469602 als Performanceindex und unter DE0008469800 als Preisindex. Neben den Unternehmen des DAX findet man hier z.B. die Axel Springer AG, HOCHTIEF Aktiengesellschaft oder Salzgitter AG, um einige bekannte Namen zu nennen. Im Mai 2011 waren 584 Unternehmen im C-DAX verzeichnet.

Suchen

Buchstaben-Auswahl

(4) A (18) B (23) C (15) D (16) E (9) F (10) G (13) H (16) I (11) J (6) K (21) L (13) M (9) N (13) O (9) P (13) Q (5) R (12) S (13) T (11) U (4) V (9) W (6) X (4) Z (10)

Neuste Begriffe

  • Wasserzeichen
  • Fond
  • Nominalzins
  • Garantiefonds
  • Bankgeheimnis
  • Factoring
  • Hebesatz
  • Depotführung
  • Schuldscheindarlehen
  • M-Banking

Beliebte Begriffe

Heute:

  • Kapitalerhöhung
  • Fond
  • Aktie
  • Rendite
  • Abschlussgebühr

Insgesamt:

  • Zahnzusatzversicherung
  • Impressum
  • Girokonto
  • TAN
  • Finanztipps

Zuletzt angezeigt:

  • Aktie
  • Abschlussgebühr
  • Fond
  • Wasserzeichen
  • Ökofonds
Powered by Drupal, einem Open-Source Content-Management-System.
Geldratgeber24.de - Finanzlexikon und Erläuterungen zu den Themengebieten Geld und Finanzen