DAX
Der DAX (Deutscher Aktienindex) ist der bedeutendste deutsche Aktienindex und fungiert am Aktienmarkt als Leitindex. Der DAX spiegelt die 30 größten und im Hinblick auf den Umsatz stärksten Unternehmen wider, die an der Frankfurter Börse vertreten sind.
Der DAX wurde am 1. Juli 1988 von der Arbeitsgemeinschaft der Deutschen Wertpapierbörse, der Frankfurter Wertpapierbörse sowie der Börsen Zeitung ins Leben gerufen und setzt den Index der Börsen-Zeitung weiter fort. Ursprünglich war der DAX nur als Ergänzung zu weiteren Indizes angedacht. Schnell entwickelte er sich jedoch zum wichtigsten Index an der Wertpapierbörse. Um im DAX gewichtet zu werden, müssen einige Kriterien erfüllt sein. So muss das Unternehmen beispielsweise im Prime Standard gelistet sein, stetig im Börsenhandelssystem Xetra gehandelt werden, einen Streubesitz von mindestens zehn Prozent aufweisen oder seinen Sitz oder den Schwerpunkt des Handelsumsatzes an Aktien in Deutschland haben. Werden diese und einige weitere Punkte erfüllt, so kann das Unternehmen in den DAX aufgenommen werden. Über die Zugehörigkeit zum DAX wird einmal jährlich im September entschieden.