Geschäftskonto
Ein Geschäftskonto unterscheidet sich in einigen Punkten und Konditionen von einem normalen Lohn- und Gehaltskonto für Privatpersonen. Wie der Name Geschäftskonto schon verrät, ist dieses Konto einem bestimmten Personenkreis vorbehalten. Lediglich Selbstständige, Freiberufler sowie Personengesellschaften können ein solches Konto eröffnen. Die Leistungen eines Geschäftsgirokontos sind meist wesentlich umfangreicher als bei einem normalen Girokonto. Da viele Firmen international tätig sind, bietet ein Geschäftsgirokonto in der Regel die Möglichkeit, weltweit kostenlos Bargeld abheben zu können. Meist hat ein solches Konto auch einen recht hohen Verfügungsrahmen, um dem Inhaber entsprechende Flexibilität zuzusichern.
Eine weitere Besonderheit ist, dass bei Personengesellschaften oftmals mehrere Personen Zugriff auf das Konto haben sollen. Dies allerdings in unterschiedlicher Form, da der Kontoinhaber vielleicht nur ein Auskunftsrecht erteilt. Diesen individuellen Besonderheiten werden bei einem Geschäftskonto auch durch Ausgabe mehrerer Karten und Unterschriftberechtigungen ermöglicht. Geschäftsgirokonten weisen in der Regel viele Buchungen auf und oftmals gehen hohe Zahlungseingänge ein. Dementsprechend sind Buchungen auf Geschäftsgirokonten meist günstiger als bei Privatgirokonten.