Startseite
  • Startseite
  • Lexikon
  • Finanztipps
  • Impressum
Startseite » Lexikon

Girokonto

Ein Girokonto dient zur Abwicklung des Bargeldlosen Zahlungsverkehrs. Girokonten werden bei Banken und Sparkassen geführt. Früher wurden Löhne bar ausgezahlt und Einkäufe mittels Bargeld bezahlt. Aufgrund des technischen Fortschrittes und der weltweiten Einkaufs-und Reisemöglichkeit ist mittlerweile fast ein jeder gezwungen, ein Konto zu eröffnen. Wer ein Girokonto besitzt hat die Möglichkeit, offene Rechnungen per Überweisung zu bezahlen, Wiederkehrende Belastungen, wie z.B. die Miete per Lastschrift abbuchen zu lassen oder einen Dauerauftrag einzurichten. Auf Girokonten können Lohn- und Gehaltseingänge gutgeschrieben oder Schecks eingelöst werden. Des Weiteren bietet ein Girokonto die Chance, deutschlandweit an den Automaten der jeweiligen Bank Bargeld kostenlos abzuheben und auch im Ausland hat man die Möglichkeit, jederzeit an Bares zu kommen. Wer keine größere Summe Bargeld bei sich haben möchte, kann jederzeit im Geschäft mit seiner EC-Karte bezahlen. Dies bietet auch den Vorteil, dass der Zahlungsvorgang beschleunigt wird und kein Risiko bei der Herausgabe des Wechselgeldes besteht.
Die Gebühren für ein Girokonto sind von Bank zu Bank unterschiedlich und auch die im Preis enthaltenen Leistungen sind meist unterschiedlich. Viele Kreditinstitute bieten mittlerweile bereits als Paket mit der Kontoführung verschiedene Versicherungen (Reiserücktrittskostenversicherung, Auslandsreisekrankenversicherung…) und Kreditkarten an.

Suchen

Buchstaben-Auswahl

(4) A (18) B (23) C (15) D (16) E (9) F (10) G (13) H (16) I (11) J (6) K (21) L (13) M (9) N (13) O (9) P (13) Q (5) R (12) S (13) T (11) U (4) V (9) W (6) X (4) Z (10)

Neuste Begriffe

  • Wasserzeichen
  • Fond
  • Nominalzins
  • Garantiefonds
  • Bankgeheimnis
  • Factoring
  • Hebesatz
  • Depotführung
  • Schuldscheindarlehen
  • M-Banking

Beliebte Begriffe

Heute:

  • Zahnzusatzversicherung
  • Impressum
  • Finanztipps
  • Wann ist ein Wechsel in die PKV überhaupt sinnvoll?
  • Depotführung

Insgesamt:

  • Zahnzusatzversicherung
  • Girokonto
  • Impressum
  • TAN
  • Kapital

Zuletzt angezeigt:

  • Zahnzusatzversicherung
  • M-Banking
  • Schuldscheindarlehen
  • Depotführung
  • Hebesatz
Powered by Drupal, einem Open-Source Content-Management-System.
Geldratgeber24.de - Finanzlexikon und Erläuterungen zu den Themengebieten Geld und Finanzen