Startseite
  • Startseite
  • Lexikon
  • Finanztipps
  • Impressum
Startseite » Lexikon

Monatsrate

Unter einer Monatsrate versteht man den monatlich zu entrichtenden Geldbetrag, der im Rahmen eines Vertrags (z. B. Kreditvertrag) vom Schuldner an den Gläubiger gezahlt werden muss. Die Höhe der Monatsrate beruht auf unterschiedlichen Kriterien wie beispielsweise dem Basisbetrag oder der Vertragslaufzeit.

Monatsraten spielen vor allen Dingen im Kreditwesen eine wichtige Rolle. Hier handelt es sich um Leistungszahlungen, die in monatlichen Rhythmen vom Kreditnehmer an den Kreditgeber gezahlt werden müssen. Die Höhe der Monatsrate richtet sich im Kreditwesen nach Faktoren wie der Kreditsumme, der Laufzeit, der Bonität des Kreditnehmers oder aber den vorliegenden Sicherheiten. Eine Monatsrate setzt sich aus der Zinszahlung sowie der Tilgungsleistung zusammen. Bei einer gleichbleibenden oder festen Monatsrate über die gesamte Vertragslaufzeit hinweg spricht man auch von Annuität.

Suchen

Buchstaben-Auswahl

(4) A (18) B (23) C (15) D (16) E (9) F (10) G (13) H (16) I (11) J (6) K (21) L (13) M (9) N (13) O (9) P (13) Q (5) R (12) S (13) T (11) U (4) V (9) W (6) X (4) Z (10)

Neuste Begriffe

  • Wasserzeichen
  • Fond
  • Nominalzins
  • Garantiefonds
  • Bankgeheimnis
  • Factoring
  • Hebesatz
  • Depotführung
  • Schuldscheindarlehen
  • M-Banking

Beliebte Begriffe

Heute:

  • Absatzkette
  • Bareinzahlung
  • Optionsschein
  • Handelsregister
  • IBAN

Insgesamt:

  • Zahnzusatzversicherung
  • Impressum
  • Girokonto
  • Finanztipps
  • TAN

Zuletzt angezeigt:

  • Währungsrisiko
  • Neuer Markt
  • Gefährdungsanalyse
  • Lohnkosten
  • Identitätsprüfungspflicht
Powered by Drupal, einem Open-Source Content-Management-System.
Geldratgeber24.de - Finanzlexikon und Erläuterungen zu den Themengebieten Geld und Finanzen