Startseite
  • Startseite
  • Lexikon
  • Finanztipps
  • Impressum
Startseite » Lexikon

Währungshandel

Mit dem Begriff Währungshandel wird umgangssprachlich der Kauf und Verkauf von Devisen bezeichnet. Dabei wird stets eine Transaktion zu einem bestimmten Währungspaar durchgeführt, wobei eine Währung verkauft und gleichzeitig die andere Währung angekauft wird. Es handelt sich also im Prinzip um einen Tausch.

Der Währungshandel besteht seit 1971, seit der Abschaffung des festen Wechselkurse. Währungen werden auf dem FOREX-Markt gehandelt. Während der Währungshandel früher fast ausschließlich von Banken betrieben wurde, können mittlerweile auch kleinere Anleger am Währungshandel teilnehmen, ebenso wie Unternehmen. Man benötigt lediglich ein Devisenkonto. Eine feste Börse für Währungen gibt es nicht, so werden diese Transaktionen vorwiegend über das Telefon oder das Internet abgewickelt. Der internationale Währungshandel unterliegt keinen globalen Gesetzen, lediglich innerstaatliche Aufsichtsgremien existieren. Die FOREX – Börse ist von Sonntag 23 bis Freitag 23 Uhr mitteleuropäischer Zeit geöffnet.
Weitere Infos über verantwortungsvollen Handel und Erfahrungen zu Forex bietet der Anbieter eToro.

Suchen

Buchstaben-Auswahl

(4) A (18) B (23) C (15) D (16) E (9) F (10) G (13) H (16) I (11) J (6) K (21) L (13) M (9) N (13) O (9) P (13) Q (5) R (12) S (13) T (11) U (4) V (9) W (6) X (4) Z (10)

Neuste Begriffe

  • Wasserzeichen
  • Fond
  • Nominalzins
  • Garantiefonds
  • Bankgeheimnis
  • Factoring
  • Hebesatz
  • Depotführung
  • Schuldscheindarlehen
  • M-Banking

Beliebte Begriffe

Heute:

  • Bareinzahlung
  • Optionsschein
  • Absatzkette
  • Mehrwertsteuer
  • IBAN

Insgesamt:

  • Zahnzusatzversicherung
  • Impressum
  • Girokonto
  • Finanztipps
  • TAN

Zuletzt angezeigt:

  • Maklergebühr
  • Direktbank
  • JA-Kredit
  • CAMEL
  • Emissionshandel
Powered by Drupal, einem Open-Source Content-Management-System.
Geldratgeber24.de - Finanzlexikon und Erläuterungen zu den Themengebieten Geld und Finanzen